Bathmate Pump Timer – Perfekte Kontrolle für dein Training!
Halte deine Trainingszeiten exakt ein – mit visuellen und akustischen Signalen.
Hol das Maximum aus deiner Bathmate-Pumpe heraus! Der Bathmate Pump Timer ist das unverzichtbare Zubehör für ein
effektives und sicheres Training.
Dank klarer Lichtsignale weißt du genau, wann deine Session endet und wann eine Pause fällig ist – für beste
Ergebnisse ohne Überstrapazierung.
Volle Kontrolle – jederzeit im Blick!
Mit seinen zwei starken Saugnäpfen kannst du den Timer flexibel an deiner Pumpe oder der Duschwand befestigen.
Die grünen LEDs signalisieren, dass die Pumpe aktiv ist, während rote LEDs auf eine notwendige Pause hinweisen.
Ein akustisches Signal sorgt zusätzlich dafür, dass du keine Zeit verpasst.
Warum der Bathmate Pump Timer ein Muss ist:
Wasserdicht & duschgeeignet: Perfekt für die Nutzung im Bad oder unter der Dusche.
LED-Lichtsignale: Grüne Lichter für Pumpzeit, rote Lichter für Pausen.
Akustische Signale: Erinnert dich zuverlässig an deine Trainingsintervalle.
Flexible Befestigung: Zwei Saugnäpfe für Pumpen oder Duschwände.
Individuell an den meisten Pumpen verwendbar: Dank des Saugnapfes vielseitig einsetzbar.
Kompakt & leicht: Keine störenden Kabel, einfach zu bedienen.
Maximiere deine Bathmate-Ergebnisse – mit dem Pump Timer!
Die Penispumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und dient nur zu Anschauungszwecken - Hier wird nur der Pump-Timer verkauft!
➤ Bedienungsanleitung:
Funktion
Beschreibung
Ein- & Ausschalten
Drücke die Einschalttaste, um den Timer zu aktivieren. Halte die Taste gedrückt, um ihn auszuschalten.
Einstellung der Pumpzeit
Drücke die "Time"-Taste, um die gewünschte Pumpzeit auszuwählen.
LED-Anzeigen
Grüne LEDs = Pumpzeit, rote LEDs = Pause.
Batteriewechsel
Öffne das Batteriefach und setze eine neue CR2032-Knopfzelle ein.
Der Bathmate Pump Timer ist einfach zu bedienen und hilft dir, dein Training auf ein neues Level zu heben.
➤ Gebrauchsanweisung:
Der Bathmate Pump Timer ist ein innovatives Zubehör für dein Penispumpentraining, das dich durch visuelle und akustische Signale zuverlässig an optimale Trainingsintervalle erinnert.
Dieses Gerät sorgt für eine präzise Kontrolle deiner Pumpzeiten und Pausen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
1. Vorbereitung:
Entnehme den Timer aus der Verpackung und überprüfe ihn auf mögliche Schäden.
Setze die mitgelieferte Knopfzelle (CR2032, 3V) korrekt in das Batteriefach ein.
Stelle sicher, dass die beiden Saugnäpfe sauber sind, damit sie optimal haften.
2. Anwendung:
Befestige den Timer mit den Saugnäpfen an der Bathmate-Pumpe oder an einer glatten Duschwand.
Schalte das Gerät ein und stelle deine gewünschte Trainingszeit ein.
Während der Pumpzeit leuchten grüne LEDs. Nach Ablauf der Zeit signalisieren rote LEDs die Pausenzeit.
Ein akustisches Signal erinnert dich zusätzlich daran, wann es Zeit für eine Pause ist.
3. Nach der Nutzung:
Schalte den Timer aus und entferne ihn von der Pumpe oder Duschwand.
Reinige die Saugnäpfe bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
Lagere das Gerät an einem trockenen Ort, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Durch die Verwendung des Bathmate Pump Timers kannst du deine Trainingseinheiten gezielt steuern und deine Ergebnisse optimieren.
➤ Reinigung-/Pflegehinweise:
Die regelmäßige Pflege und Reinigung deines Bathmate Pump Timers ist essenziell, um eine einwandfreie Funktionalität und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Beachte folgende Hinweise:
1. Reinigung nach jeder Nutzung:
Schalte den Timer aus und entferne ihn vorsichtig von der Pumpe oder Duschwand.
Wische die Oberfläche mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab.
Verwende bei Bedarf eine milde Seifenlösung, um Verschmutzungen zu entfernen.
Trockne das Gerät gründlich mit einem fusselfreien Tuch.
2. Reinigung der Saugnäpfe:
Falls die Saugnäpfe an Haftkraft verlieren, wasche sie mit warmem Wasser und milder Seife.
Trockne sie vollständig an der Luft, um eine optimale Haftung sicherzustellen.
3. Wichtige Hinweise zur Pflege:
Setze den Timer niemals direktem Wasserstrahl aus – er ist nicht wasserdicht.
Verwende keine scharfen Reinigungsmittel, Alkohol oder Scheuermittel.
Bewahre das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort auf, um Korrosion oder Schäden zu vermeiden.
Überprüfe regelmäßig den Batteriestatus und wechsle die Batterie bei schwacher Leistung aus.
Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung sorgt dafür, dass dein Bathmate Pump Timer stets einwandfrei funktioniert.
➤ Warnhinweise:
Bitte lies die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, um eine sichere Nutzung des Bathmate Pump Timers zu gewährleisten.
1. Allgemeine Sicherheit:
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt.
Vermeide eine unsachgemäße Nutzung oder Modifikation des Geräts.
Stelle sicher, dass der Timer sicher befestigt ist, bevor du mit dem Training beginnst.
Vermeide übermäßige Krafteinwirkung auf die Saugnäpfe oder das Gehäuse.
2. Batterie-Sicherheit:
Setze die Batterie stets korrekt ein (+/- Pole beachten).
Verwende ausschließlich Knopfzellen vom Typ CR2032 (3V).
Bewahre Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Entferne die Batterie, wenn das Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird.
3. Handhabung & Lagerung:
Das Gerät ist nicht wasserdicht – halte es von Wasser oder Feuchtigkeit fern.
Lagere den Timer an einem trockenen Ort und schütze ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Überprüfe das Gerät regelmäßig auf äußere Schäden oder Funktionsfehler.
Die Befolgung dieser Warnhinweise gewährleistet eine sichere Nutzung und lange Lebensdauer des Produkts.
➤ Entsorgungshinweise:
Bitte entsorge den Bathmate Pump Timer umweltbewusst und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Beachte dabei folgende Richtlinien:
1. Entsorgung des Geräts:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Bringe das Gerät zu einer autorisierten Elektroschrott-Sammelstelle.
Informiere dich bei deiner lokalen Abfallwirtschaft über die korrekte Entsorgung von Elektronikprodukten.
2. Entsorgung der Batterie:
Die verwendete Knopfzelle (CR2032, 3V) darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bringe gebrauchte Batterien zu einer Batterie-Sammelstelle oder einem Fachgeschäft.
Bewahre leere Batterien sicher auf, bis du sie umweltgerecht entsorgen kannst.
3. Verpackungsentsorgung:
Die Produktverpackung kann in der Papier- und Kunststoffsammlung recycelt werden.
Mit einer umweltgerechten Entsorgung trägst du aktiv zum Umweltschutz bei. Danke für deine Verantwortung!